Wir “tun das Richtige, indem wir Dinge richtig tun”

„Unser Ziel bei QBS ist es
langfristigen Mehrwert für alle Beteiligten zu schaffen – und das auf nachhaltige Weise. Uns ist bewusst, dass uns das nur gelingt, wenn wir die Auswirkungen unseres Handelns genau kennen. Deshalb setzen wir uns aktiv für den Schutz der Umwelt, soziale Gerechtigkeit und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung ein.

Therese Stevinson, Group Sustainability Diversity Officer
QBS Technology Group

QBS Software: Nachhaltigkeit im Fokus

Mit einem beeindruckenden Score von 93,6 wurde QBS Software von B Lab ausgezeichnet. Dies unterstreicht das starke Engagement des Unternehmens in den Bereichen soziale und ökologische Verantwortung. Das Ziel ist klar: Bis 2025 will QBS Software die 100-Punkte-Marke überschreiten, um seine Position als führendes nachhaltiges Unternehmen weiter auszubauen.

Die B Corp-Zertifizierung, die von der gemeinnützigen Organisation B Lab vergeben wird, ist ein Gütesiegel für Unternehmen, die strenge soziale und ökologische Standards erfüllen. Umso bemerkenswerter ist es, dass die QBS zu den nur etwa 2.000 Unternehmen in Großbritannien gehört, die diese Auszeichnung erhalten haben.

Doch das ist noch nicht alles. Die QBS Software hat für ihre Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit ebenfalls den CRN Sustainability in Tech Award gewonnen. Eine Auszeichnung, die Unternehmen würdigt, die durch innovative Lösungen helfen, eine nachhaltige IT-Branche zu gestalten.

Als Geschäftsführer der QBS Technology Group erfüllt es mich mit großem Stolz, auf unseren Weg im vergangenen Jahr zurückblicken zu können. Dabei war die Umstellung zur zertifizierten B Corporation (B Corp) nicht nur ein wichtiger Teil unserer Geschäftsstrategie. Sie war zugleich eine Bestätigung für unser Engagement, mit Technologie zu einer besseren Welt beizutragen.

Denn wir wollen in unserem Bestreben, langfristigen Mehrwert für alle Beteiligten nachhaltig zu schaffen, nicht nur Vorgaben erfüllen. Wir möchten unsere Branche, andere Interessengruppen und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu inspirieren, gemeinsam positive Veränderungen zu bewirken. Uns ist bewusst, dass das noch ein langer und schwieriger Weg ist. Aber wir von der QBS-Familie haben den Anspruch, hier eine Vorreiterrolle einzunehmen.

Dave Stevinson, CEO
QBS Technology Group

ESG Awards und Partnerschaften

Auf dem Weg zu einem besseren Unternehmen

Von der B Corp-Zertifizierung über unsere Ziele in den Bereichen DEI (Diversity, Equity, Inclusion) bis hin zur Mitarbeiterzufriedenheit – die QBS Technology Group ist auf dem Weg zu einem noch besseren Unternehmen.

Laden Sie den QBS 2023 Carbon Footprint and B Corp Impact Report herunter, um mehr über unsere Nachhaltigkeitsstrategie zu erfahren und einen Einblick in unsere ehrgeizigen Zukunftspläne zu erhalten.

E
UMWELT
E
SOZIALES ENGAGEMENT
Berichterstattung zu Treibhausgasemissionen

Im Rahmen unserer Transparenz in Bezug auf die ESG-Bemühungen stellt die QBS Technology Group freiwillig Umweltdaten in den jährlichen Unternehmensberichten zur Verfügung. Dazu gehören Informationen über:

  • Unseren Energieverbrauch
  • Unseren CO2-Fußabdruck
  • Unsere Fortschritte bei der Reduzierung der Kohlenstoffemissionen gemäß den SECR-Richtlinien.

Außerdem erfolgt die ESOS-Berichterstattung an die britische Umweltbehörde, um unsere Fortschritte bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen auch auf dieser Ebene transparent zu machen.

 

Verpflichtung zu Net Zero

Am 22. April 2021, dem World Earth Day, unterzeichnete unser CEO offiziell die Verpflichtung zu Net Zero gemeinsam mit IEMA, SocEnv, EIC, WSP und AECOM. Die Initiative Pledge to Net Zero wurde Ende 2019 ins Leben gerufen. Sie ist Teil der global unterstützten UN-Kampagne Race to Zero. Unternehmen, die sich dieser Verpflichtung anschließen, setzen sich das Ziel, ihre Treibhausgasemissionen auf ein Niveau zu senken, das entweder mit dem 1,5 °C-Ziel des Pariser Klimaabkommens vereinbar ist - oder deutlich unter dem 2 °C-Ziel liegt. 

Die Teilnahme an der Net-Zero-Initiative spiegelt unser ehrgeiziges Ziel wider, unsere Emissionen langfristig zu reduzieren. Auch wenn wir noch an der konkreten Umsetzung arbeiten, haben wir bereits unsere CO₂-Berichterstattung erweitert und beziehen nun die gesamten Software-Vertriebskosten ein. Dadurch machen die Scope-1- und Scope-2-Emissionen unseres Unternehmens nur noch 0,13 % der Gesamtemissionen aus. Ohne die Vertriebskosten liegt dieser Anteil bei 6,5 %.

Insgesamt ist der Weg zu Net Zero eine große Herausforderung und hängt auch davon ab, dass unsere Softwarelieferanten und die Pensionsfonds dieses Ziel erreichen. Auch wenn die Umsetzung schwierig ist, glauben wir, dass sich der Aufwand am Ende lohnen wird.

Mehr erfahren

Climate Impact Partners

Seit 2021 setzt QBS ausschließlich auf Gold Standard VER (Verified Emission Reduction)-Zertifikate von Climate Impact Partners, einer zertifizierten B Corporation, die sich dem Kampf gegen den Klimawandel und der Verbesserung der Lebensbedingungen weltweit verschrieben hat. Diese CO₂-Kompensationen stammen aus sorgfältig ausgewählten Projekten, die neben der Reduktion von CO₂-Emissionen auch positive Auswirkungen auf Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft haben.

Darüber hinaus unterstützt QBS Software den Großteil der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) – insbesondere Ziel Nummer 8 – durch das Kompensationsprogramm. Diese Ziele stehen im Einklang mit unseren Werten und geben uns die Möglichkeit, auf authentische und wirkungsvolle Weise einen Beitrag zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.

Unsere Richtlinien

Der Vorstand legt die Prozesse für Entscheidungsfindung, Verantwortlichkeit, Kontrolle und Verhaltensweisen fest. Es wurden erhebliche Zeit, Mühe und finanzielle Mittel investiert, sodass die Unternehmensführung der QBS den hohen Standards von kleinen bis mittelgroßen börsennotierten Unternehmen entspricht.

Unsere Richtlinien

 

Soziales Engagement

Uns ist soziales Engagement sehr wichtig. Deswegen möchten wir mit unseren Unternehmensspenden auch gezielt einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft, die Umwelt und das Gemeinwesen nehmen. Unser strategischer Fokus liegt dabei besonders auf der Förderung von aufstrebenden Sportarten und der Förderung des allgemeinen Wohlbefindens, zu dem körperliche und geistige Gesundheit sowie Lebensqualität gehören.

Philanthropie-Erklärung

Die Unternehmensspenden sollen positive soziale, ökologische und gemeinschaftliche Effekte erzielen. Der strategische Schwerpunkt liegt dabei auf der Unterstützung aufstrebender Sportarten und der Förderung des allgemeinen Wohlbefindens, zu dem körperliche und geistige Gesundheit sowie Lebensqualität gehören.

Community Engagement

Wir unterstützen verschiedene gemeinnützige Initiativen. Diese reichen vom ehrenamtlichen Einsatz zur Unterstützung Obdachloser in Paris, über die Förderung eines Backwettbewerbs zugunsten einer Brustkrebsstiftung in Cork, bis hin zur Unterstützung der U21-Real-Tennis-Mannschaft Großbritanniens und der Finanzierung der Trikots eines Basketballteams in München.

Sponsoring aufstrebender Sportarten

QBS Software ist seit den späten 1980er-Jahren im Sportsponsoring aktiv. Seither haben wir viele Sportarten wie Fußball, Basketball, Tennis und Cricket gefördert.

Sponsoring von Initiativen im Channel

Wir unterstützen Channel-Initiativen, die im Einklang mit unserer ESG-Strategie stehen und zur Weiterentwicklung des Channels beitragen. Dabei legen wir besonderen Wert auf Initiativen mit positiven Folgen für die Gemeinschaft und die Umwelt.

Governance

QBS legt großen Wert auf eine starke Unternehmensführung, die durch das ausgewogene Zusammenspiel von geschäftsführenden und nicht-geschäftsführenden Mitgliedern des Vorstands festgelegt wird.

„Eine gute Unternehmensführung ist Voraussetzung, dass die gesamte Gruppe im Sinne unseres übergeordneten Unternehmenszwecks handelt. Der Vorstand ist dafür verantwortlich, dass unsere Richtlinien und Prozesse in der gesamten Organisation umgesetzt werden. Eine effektive Unternehmensführung wird für alle unsere Stakeholder – sowohl intern als auch extern – deutlich sichtbar sein.“

Steve Turner, Chief Legal Officer
QBS Technology Group

Unsere ESG-Ziele

QBS verwendet KPIs, die als Kompass dienen, um sicherzustellen, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen, um unsere ESG-Versprechen zu erfüllen.

B Corp-Zertifizierung

Wir streben eine B Corp-Zertifizierung mit einem Score von 100 oder mehr an.

Mitarbeiterschulungen

100 % der Belegschaft sollen durch spezielle Programme von Nachhaltigkeitsexperten in Sachen Nachhaltigkeit geschult werden.

Lokale Unternehmen

70 % unserer NFR-Lieferanten (Non-For-Resale) sollen innerhalb eines Radius von 80 Kilometern um unser Büro ansässig sein.

Bürobedarf

100 % unserer Büroartikel sollen aus recycelten Materialien oder mit geringer Umweltbelastung bestehen.

Erneuerbare Energien

Alle unsere Standorte sollen mit Verträgen für erneuerbare Energien ausgestattet werden.

CO₂-Fußabdruck der Gruppe

Unser CO₂-Fußabdruck – inklusive Homeoffice – soll absolut um 8 % sinken.

Mitarbeiterzufriedenheit

Mitarbeiterzufriedenheit soll kontinuierlich steigen. Dafür gibt es vierteljährlich eNPS-Umfragen.

Unterstützung durch den CEO

5 % der Zeit unseres CEOs sollen der Förderung junger Unternehmer, nachhaltiger Brancheninitiativen und aufstrebender Sportarten gewidmet werden.

Erleben Sie unseren Unterschied

Werden Sie Teil unseres Teams