Cross-Browser-Testing auf echten Geräten

BrowserStack stellt eine cloudbasierte Testumgebung bereit, auf der Entwicklerinnen und Entwickler Websites und mobile Anwendungen unter realen Bedingungen prüfen können. Die Tests erfolgen direkt in der Real Device Cloud, auf echten Smartphones, Tablets, Laptops und Desktop-Systemen. Insgesamt sind über 3.000 Konfigurationen aus Gerät, Betriebssystem und Browser möglich. Unterstützt werden aktuelle Versionen von Android, iOS, Windows und macOS sowie alle gängigen Browser wie Chrome, Safari, Firefox und Edge.

Hauptfunktionen von BrowserStack:

Testmöglichkeiten:

  • Manuelles Testen auf echten Geräten und Browsern
  • Automatisierte Abläufe mit Selenium, Playwright und Appium
  • Visuelles Testen mit Percy
  • Responsives Design-Testing auf verschiedenen Bildschirmgrößen
  • Simulation von Geostandorten und Netzwerkdrosselung
  • Live-Debugging mit direkter Fehleranalyse

Infrastruktur:

  • 100 % browserbasiertes Testen – keine lokale Installation erforderlich
  • Alle Tests laufen auf echter physischer Hardware (keine Emulatoren oder Simulatoren)

CI/CD-Integration:

  • Kompatibel mit Jenkins, GitHub Actions, GitLab, Azure DevOps und CircleCI
  • Entwickelt für nahtlose Integration in automatisierte Entwicklungsabläufe

Enterprise-Funktionen:

  • Single Sign-On (SSO)
  • IP-Whitelist
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle
  • Parallele Testausführung

BrowserStack Lizenzen gibt es aber auch für Einzelpersonen oder kleinere Teams. Und Bildungseinrichtungen und gemeinnützige Organisationen können auf Anfrage Sonderkonditionen bekommen.

Warum BrowserStack?

Testen auf echten Geräten.

Erweiterte Debugging-Tools.

Skalierbar für Teams.

Ausgewählte Produkte

Fragen Sie uns über BrowserStack

Kontaktieren Sie unser QBS Software Team